Wir Deutschen grillen für unser Leben gern. Gerade jetzt im Sommer ist das eine feine Sache. Doch wer denkt, einfach die Bratwurst und das Fleisch auf's Rost werfen, ein paar mal wenden und die Sache wäre geritzt, irrt. Fleisch und Wurst sind hochwertige Lebensmittel. Damit sie ihren Geschmack richtig entfalten, wollen sie mit Liebe und Sorgfalt zubereitet werden. Denn nicht umsonst spricht man vom "Grillmeister".
Es ist gar nicht so schwer, hinter das Geheimnis der wahren Grillmeister unter uns zu kommen. Auf dieser Seite gibt Euch unser Experte der Metzgerei Peter Braun wertvolle Tipps im Umgang mit dem kostbaren Grillgut. Tipps und Tricks, die mühelos auch den spontanen Grillspaß zum absoluten Hochgenuß werden lassen.
Heute: Das perfekte Steak
Der richtige Grillspaß beginnt schon beim Einkauf. Die beste Qualität erhalten Sie natürlich in einer unserer 14 Filalen in der Westpfalz. Fragen Sie dort nach abgehangenem Rindfleisch. Denn wenn es etwa vier Wochen abgehangen ist, wird es richtig zart. Und diese Qualität gibt es nicht an der Tanke oder im Supermarkt.
Tipp: Achten Sie auf die richtige Dicke. Ist das Steak zu dünn geschnitten, kann es auf dem Grill keine Rostaromen aufnehmen. Ideal ist es bei einer Dicke von etwa 4-5 Zentimetern. Dann liegt das Gewicht nicht selten über 500 Gramm und eignet sich für zwei Personen.
Ob man das Steak vor oder nach dem Grillen mit Pfeffer und Salz würzt, darüber scheiden sich die Geister. Ich würze es immer gut 20 Minuten vorher und lasse es anschließend noch etwas ruhen, aber das bleibt am Ende jedem selbst überlassen.
Wichtig ist: Das Fleisch sollte unbedingt Zimmertemperatur haben, bevor es auf den Rost kommt. Ich empfehle, das Steak schon gut eine Stunde vorher aus dem Kühlschrank zu nehmen. Dann schließen sich die Poren, sobald es auf den heißen Grill kommt und das Fleisch trocknet nicht aus, sondern wird schön saftig.
Die eigentliche Grillzeit beträgt dabei nur etwa 3 bis 4 Minuten. Weniger, wenn das Fleisch dünner geschnitten ist. Mehr, wenn man mehr Rostaromen mag. Direkt danach kommt das Steak aber bitte noch nicht auf den Teller. Ich wickele es immer zuerst noch einmal in Alufolie ein und lasse es noch einen Moment ruhen. Durch den Backofeneffekt gart das Steak noch etwas und ist dann wirklich perfekt...